Körperbewusstsein stärken

BECKENBODEN-HÄNGEMATTE

Stell dir deinen Beckenboden wie eine Hängematte vor – gespannt zwischen Steißbein und Schambein. Wenn du nicht gerade im Stressmodus bist (Fight or Flight) und dein Körper zur Ruhe kommt, darf deine Atmung so tief gehen, dass sich diese „Hängematte“ sanft mitbewegt. Hoch beim Ausatmen, tief beim Einatmen. Leg dich dafür einfach auf den Rücken […]

BECKENBODEN-HÄNGEMATTE Weiterlesen »

Anatomie, Übungen, , , , , , , , ,

KÄNGURU

Dein Becken besteht aus drei Teilen: dem linken und rechten Hüftknochen – und dazwischen sitzt das Kreuzbein. Spannend ist: Bei unseren tierischen Verwandten, den Affen, ist das Kreuzbein ein Teil des Schwanzes. Viele Menschen neigen dazu, das Kreuzbein unbewusst nach oben zu ziehen. Das kann zu einer gekippten Beckenhaltung führen und dadurch mehr Spannung im

KÄNGURU Weiterlesen »

Anatomie, Übungen, , , , , , , , ,

EUTONUS – DIE RICHTIGE BALANCE

Wie oft bewegst du dich, ohne groß darüber nachzudenken? Meistens fällt uns unser Bewegungsverhalten erst auf, wenn Schmerzen auftreten oder ein Unfall passiert. Doch es kann unglaublich spannend und bereichernd sein, deine eigenen Bewegungsmuster bewusst zu beobachten. Nicht alles, was wir uns im Laufe des Lebens abgeschaut oder angeeignet haben, ist wirklich förderlich für uns.

EUTONUS – DIE RICHTIGE BALANCE Weiterlesen »

Anatomie, Mindset, , , , , , , , , ,

BEWEGUNGSKETTEN

Unser Gehirn arbeitet effizient, indem es Bewegungen in sogenannten Bewegungsketten zusammenfasst. Statt jede einzelne Bewegung mühsam einzeln zu steuern, werden verschiedene Bewegungsmuster miteinander verknüpft und als Einheit abgespeichert. Diese Bewegungsketten ermöglichen es uns, komplexe Abläufe wie Gehen, Schreiben oder Autofahren nahezu automatisch auszuführen, ohne ständig bewusst darüber nachzudenken. Doch genau hier liegt die Herausforderung: Ein

BEWEGUNGSKETTEN Weiterlesen »

Anatomie, Mindset, , , , , , , , ,

SCHULTERN SCHWINGEN

Um den Schultergürtel zu lockern, probiere diese beiden Experimente aus: Drehbewegung mit schwingenden ArmenStelle dich hüftbreit hin. Drehe deinen Oberkörper abwechselnd nach links und rechts und wieder zurück. Lass deine Arme dabei locker wie die Sitze eines Schaukelsessels auf dem Karussell am Prater in Wien. Überlasse der Fliehkraft die Arbeit und gib das Gewicht deiner

SCHULTERN SCHWINGEN Weiterlesen »

Übungen, , , , , , , , ,