Stress kann auch positiv sein. Seit Urzeiten mobilisiert der Körper in Stresssituationen Energie für Flucht oder Kampf. Heute …
Stell dir vor, du paddelst mit einem Kanu über einen See. Du kannst das Paddel schnell und kraftvoll …
Das Liegen in der regenerativen Rückenlage ist eine großartige Übung, da es sowohl entspannend als auch aktivierend sein …
Es gibt zwei wichtige Systeme im Nervensystem: das sympathische, das uns auf Stress und Aktion vorbereitet, und das …
Beobachte im Liegen, wo du die Atembewegung spürst. Zwar füllt die Luft nur unsere Lunge, aber die Bewegung …
Liege in der regenerativen Rückenlage und lege die Hände auf den Bauch. Nimm die Bewegung wahr, die durch …
Nimm einen kleinen Gymnastik- oder Pilatesball und fülle ihn nur halb mit Luft. Lege ihn nun unter dein …
Lege dich auf den Rücken. Die Unterlage sollte nicht zu weich sein, wie eine Yogamatte oder direkt auf …
Die Füße sind das Fundament unseres Körpers und haben daher einen bedeutenden Einfluss auf unsere Körperhaltung. Es kann …
Die Bewegungsebene geht durch die Mitte der Fersen und durch die zweite Zehe. In dieser Ebene rollt der …
Die Fußgelenke übernehmen das Körpergewicht von den Beinen und verteilen es auf die Füße, die es in den …
In welchen Gelenken erfolgt die Drehung der Füße von Parallel- zur V-Stellung? In den Fuß-, Knie- oder Hüftgelenken? …
Stell dich ohne Schuhe frontal vor den Spiegel und betrachte, wie du stehst. Lass dich von folgenden Fragen …
Eine parallele Fußstellung richtet das Längsgewölbe zwischen Fersen und innerem Fußballen auf. Probiere es aus: Stelle dich parallel …