Entspannungstechnik

MUND UND NACKENMUSKULATUR

Auch Verspannungen im Unterkiefer und in der Zunge beeinträchtigen die Balance des Schädels auf der Halswirbelsäule und führen zu einer Anspannung der Nackenmuskulatur. Lege eine Hand in deinen Nacken und beisse die Zähne fest zusammen oder drücke deine Zungenspitze gegen den Gaumen. Fühlst du, wie sich dein Nacken anspannt? Nun löse den Druck: Lass etwas […]

MUND UND NACKENMUSKULATUR Weiterlesen »

Anatomie, Übungen, , , , , , , ,

LIEGEN/REGENERATIVE RÜCKENLAGE

Das Liegen in der regenerativen Rückenlage ist eine großartige Übung, da es sowohl entspannend als auch aktivierend sein kann. •Durch das Liegen wird der Parasympathikus aktiviert, und der Körper kann beginnen, sich zu entspannen. Auch mental darf man loslassen und sich vom Boden getragen fühlen. Dadurch werden die Akkus für den restlichen Alltag neu aufgeladen.

LIEGEN/REGENERATIVE RÜCKENLAGE Weiterlesen »

Übungen, , , , , , , , ,

AUFGEHEN WIE EIN BROTTEIG

Lege dich auf den Rücken. Die Unterlage sollte nicht zu weich sein, wie eine Yogamatte oder direkt auf den Boden, damit dein Körper über den Druck vom Boden die notwendige Information erhält, um die angespannte Muskulatur zu entspannen.  Lass die Schwerkraft für dich arbeiten. Stell dir vor, dein Körper darf sich mit der Zeit wie

AUFGEHEN WIE EIN BROTTEIG Weiterlesen »

Übungen, , , , , , , , ,