PRÜFUNGSSTRESS

Indem du Körperreaktionen auf stressige Situationen, wie eine Prüfung, abbauen lernst, kannst du das Hochschaukeln von physischen und kognitiv-emotionalen Reaktionen verhindern. Erste Anzeichen von körperlichem Stress können als Frühwarnsystem dienen, und hier sind die Prinzipien der Alexander-Technik, wie Inhibition, das Loslassen von Ziel-Fixierungen und mentale Anweisungen, besonders hilfreich. 

Eine solide Stressprävention bildet die Grundlage für den erfolgreichen Umgang mit Prüfungsstress und anderen stressigen Situationen. So bleibst du länger ruhig, gelassen und somit leistungsfähiger.
Sollten dennoch körperliche Reaktionen auftreten, hilft dir die Alexander-Technik, diese leichter wieder abzubauen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert