FIGHT, FLIGHT, FREEZE

Herausforderungen begegnen dir immer wieder – manchmal plötzlich, manchmal über längere Zeit. Seit jeher reagiert unser Körper darauf mit Kampf, Flucht oder Starre (sich „totstellen“, in der Hoffnung, dass die Gefahr vorübergeht). Jede dieser Reaktionen benötigt Energie – auch das Erstarren.

Stell dir ein Reh vor, das im Licht deiner Scheinwerfer regungslos verharrt. Es wirkt still, steht aber unter enormer Spannung. Erst nach der Flucht beginnt es zu zittern, um die überschüssige Energie abzubauen.

In unserer Gesellschaft gelingt es uns oft nicht, angestaute Energie abzubauen. Stattdessen bleiben wir länger im Modus von Kampf, Flucht oder Verdrängung, als nötig. Das führt zu Verspannungen, die mit der Zeit zur Gewohnheit werden – so sehr, dass du sie kaum noch wahrnimmst.

Mit gezielter Körperwahrnehmung kannst du diese Spannungen erkennen und lösen – wie das Reh, das sich durch Zittern von Stress befreit. So findest du zurück zu mehr Leichtigkeit und Balance.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert