Der Kopf führt und der Körper folgt. Dies ist bei vielen Tieren in der Bewegung noch gut sichtbar, und auch wir Menschen haben diese Veranlagung in uns. Doch was passiert, wenn der Kopf vorangeht und der Körper nicht hinterherkommt?
Dann müssen andere Muskeln einspringen, um uns vor dem Umkippen zu bewahren. Wenn diese Muskeln zu lange angespannt bleiben, kann das zu Verspannungen und Schmerzen führen. Besonders beim Sehen kann das problematisch werden. Du hast bestimmt schon einmal jemanden gesehen, der versucht, etwas auf einem Bildschirm genauer zu erkennen. Dabei neigt sich die Person oft unbewusst mit dem Kopf näher zum Bildschirm, anstatt den Körper in Balance zu halten.
Versuche daher, mit deinem Blick die Welt zu dir kommen zu lassen – so wie ein Adler, der ruhig beobachtet, bevor er sich zielsicher auf seine Beute stürzt.
